Erneuter Einbruch auf dem Vereinsgelände
Erneut wurde nach dem Einbruch im August 2020 über die Weihnachts- und Neujahrsfeiertage auf dem Vereinsgelände eingebrochen.
Die Täter haben dabei einen Teil des Zauns schwer beschädigt um sich Zugang zum Gelände zu verschaffen und danach mit roher Gewalt und scheinbar einer Akkuflex den Materialcontainer aufgebrochen, den wir gerade im Sommer aufgestellt haben.
Leider hat offensichtlich wieder niemand etwas davon mitbekommen.
Die Täter haben dabei einiges entwendet, was uns existenziell nun vor große Probleme stellt.
Allen voran unseren Aufsitzmäher ohne den wir die Pflege des 3000 qm großen Grundstück nicht mehr gewährleisten können.
Es handelt sich um einen schwarzen MTD Aufsitzmäher aus der sog. Black Edition (goldener Schriftzug auf der Haube). Er ist zwar geschätzt über 20 Jahre alt aber noch voll funktionsfähig.
Er hat den Verein seit der Gründung begleitet und wurde in all den Jahren liebevoll gehegt, gepflegt und immer wieder fit gemacht.

Die Bereifung sowohl vorne als auch hinten ist relativ neu. Ansonsten sieht er optisch noch sehr gut und gepflegt aus.
Auffällig ist das selbst blau lackierte Mähwerk mit offenen Seitenauswurf ohne Schutz und ohne Abdeckung auf den Riemenscheiben. Auf dem Mähwerk sind einige Führungsbleche befestigt, die den Lauf des Keilriemen stabilisieren, da das Mähwerk sich nicht mehr einwandfrei rauf und runter machen lässt und auch etwas schräg hängt.
Des Weiteren wurde ein Stromgenerator der Marke Stier entwendet.

Der Generator ist noch neu (ca. 1,5 Jahre alt) und bisher auch noch nicht viel gelaufen.
Er war die einzige Möglichkeit für uns auf dem Gelände Arbeiten durchzuführen bei denen Strom benötigt wird und sollte dieses Jahr im Herbst Herzstück einer kleinen Beleuchtungseinrichtung sein. Leider wird das nun nichts.
Und zu guter letzt noch ein Gardol Benzin-Freischneider GBF-I-70/4.

Sollte jemanden in den vergangenen Wochen, zwischen kurz vor Weihnachten und dem 13.1.23, unser Aufsitzmäher oder eine Generator oder Freischneider wie oben abgebildet angeboten worden sein würden wir uns über Hinweise bedanken.
Wir werden diese auch vertrauensvoll behandeln, müssen sie allerdings der Polizei Hildesheim zwecks weiterer Verfolgung melden.
Leider können wir aufgrund des entstandenen Schadens und der ohnehin angespannten finanziellen Situation keine Belohnung ausschreiben.
Aber sie helfen dem Verein mit jedem Hinweis zu überleben und unser Dank ist jedem Hinweisgeber gewiss.
Neue Übungsleiterinnen und neues Angebot
Wir begrüßen 2 neue Übungsleiterinnen für unseren Verein.
Anja Günther, dem einen oder anderen sicherlich von ihrem Hundeladen Rocky Dogz bekannt, und Doreen Hasenfuß, Hundetrainerin und Tierfotografin in Hildesheim.
Anja und Doreen werden sich um den Nachwuchs kümmern.
Zusammen mit den Beiden sind wir derzeit dabei eine Welpengruppe (Anja) und eine Junghundegruppe (Doreen) zu planen.
In Kürze werden wir hier weiter berichten und dann auch die Anmeldung erster Interessentin annehmen.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit den Beiden als Bereicherung für den Verein.
Zugleich hat sich Christin Waltz, Mitglied im Verein seit Anfang 2020 und im Moment bei Caro in der Gruppe Trickdogging, als potenzielle weitere Übungsleiterin angeboten.
Christin wird zunächst Anja und Doreen in ihren Gruppen begleiten, um sich einen Überblick zu verschaffen, und dann endgültig eine Entscheidung zu treffen. Wir hoffen das wir mit ihr im Laufe des Jahres das Angebot des Vereins erweitern können.
Darüber hinaus haben sich Oliver Kober und seine Frau Michaela Waldeck zu einer Kooperation mit dem Verein entschlossen.
Beide sind ausgebildete Fitnesstrainer und haben eine besondere erweiterte Ausbildung zur Fitness mit dem Hund.
Beide werden zukünftig Angebote für den Verein zur Verfügung stellen, die wir dann hier veröffentlichen.
Beginnen werden wir mit einer Hundewanderung am Sonntag den 29.01.2023 von 13-15 Uhr. Mehr dazu unter den Terminen.